Zum Hauptinhalt springenZum Fußbereich springen
Förderungen 2024

GGS Soldiner Straße, Köln

Mit dem Projekt „GemüseAckerdemie“ verfolgt die GGS Soldiner Straße das Ziel, Schüler_innen der Klassen 3 bis 6 für Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern und sie für die Wirkung ihres eigenen Handelns zu sensibilisieren. Mithilfe des schuleigenen Ackers lernen die überwiegend aus einkommensarmen Familien stammenden Kinder, woher ihr Essen kommt und wie z. B. aus einem Samen eine knackige Möhre wird. Durch die gemeinsame Bewirtschaftung des Ackers machen sie die wertvolle Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Verantwortungsbewusstsein. Ihr Motto hat die GGS Soldiner Straße nicht zufällig bei Pippi Langstrumpf entliehen: „Das habe ich noch nie gemacht, also geht es sicher gut.“ Die Gertrud Frohn Stiftung unterstützt dieses nachahmenswerte Projekt 2024 erstmalig und mit 3.400,00 Euro, da der Schule aufgrund ihrer Größe mit nur 170 Schülern_innen trotz eines hohen Sozialindex nur wenig Fördergelder zur Verfügung stehen.

Weitere Förderungen

Neues Projekt: Open Doors Education Centre (ODEC), Swakopmund, Namibia

Mit dem OPEN DOORS Education Centre (ODEC) unterstützen wir erstmals ein gemeinnütziges Bildungsprojekt, das sich auf die Unterstützung von Kindern…

Leuchtturm e. V., Schwerte

Der Verlust eines Familienmitglieds ist für Kinder und Jugendliche ein tiefer Einschnitt im Leben. Die damit verbundene Trauer hilfreich verarbeiten…

Gambia Bayoolu e.V., Sanyang, Gambia

2024 konnten wir den Gambia Bayoolu e. V. bereits im Rahmen unserer Herbstförderung unterstützen. Aktuell plant der Verein, auf einem…